Lipperode feiert in diesem Jahr nicht nur Schützenfest, sie feiern zusätzlich 775 Jahre Lipperode.
""Vielleicht kein „rundes“ Jubiläum, dennoch gerade in der heutigen Zeit ein Grund, um als Dorfgemeinschaft zusammen zu kommen.
Das 146. Schützenfest in Lipperode bietet die würdige Möglichkeit, dieses „kleine“ Jubiläum gemeinsam zu feiern.""
so heißt es im Grußwort des Lipperoder Schützenoberst Jürgen Dewerth.
Wir kommen gerne um mit euch dieses kleine Jubiläum zu feiern und freuen uns auf einen tollen Tag in Lipperode!
Für mehr Infos zum Lipperoder Schützenfest, bitte hier klicken !
Am 17.Juni findet wieder das große Familienfest
der Pescher Dorfgemeinschaft,
auf dem Gelände der Pescher Grundschule, statt.
Seid dabei, genau wie wir,
denn es lohnt sich immer wenn Pesch feiert.
Das Korschenbroicher Schützenfest
"Unges Pengste"
steht vor der Tür. Wir freuen uns darauf
und präsentieren euch hier den offiziellen Flyer zum Schützenfest.
Hier erhaltet ihr alle wichtigen Infos zum Festablauf.
Das Fußballturnier 2023
unserer Bruderschaft war in allen Belangen ein voller Erfolg!
Sportlich konnte sich der Schützenzug "Meer halde duur" durchsetzen und den Titel gewinnen.
Wirtschaftlich hat sich in einem intensiven Kopf an Kopf Rennen der Schützenzug "Lott Jonn" den Sieg gegen den Schützenzug "Jung Strüesblome" geholt. Sie holten damit den ersten Wirtschaftspokal von Pesch.
Die Idee hierzu kam vom Ausrichter des Turniers, dem Schützenzug "Jung Birkengrün", ihnen gilt unser Dank für die gute Organisation der Veranstaltung. Des Weiteren möchten wir uns bei unserem Königszug "Pesch Mitte" bedanken, die die Jungs von Jung Birkengrün tatkräftig unterstützt haben, damit sie auch aktiv am Turnier teilnehmen konnten.
Und zum guten Schluss möchten wir uns natürlich bei allen Gästen bedanken,
die so zahlreich den Tag mit uns genossen haben.
Das Bundesschützen Tambourcorps
"Nordstern" Herrenshoff
und die Musikkapelle Kleinenbroich,
veranstalten ein Platzkonzert.
Am 21.05.2023 ab 11.15 Uhr
auf dem Hannenplatz im Zentrum von Korschenbroich.
Wir freuen uns auch dieses Jahr, bei hoffentlich gutem Wetter dabei zu sein
und wüschen allen Korschenbroicher Bürgern ein tolles Konzert.
!!! Achtung neue Mailadresse des Vorstandes !!!
Vorstand@Donatus-Pesch.de
Kontaktadresse Administrator Homepage:
DonatusPesch@web.de
(Diese Mailadresse bitte nutzen für Infos rund um unsere Bruderschaft, Schützenzüge
oder sonstige Infos, die hier auf der Homepage veröffentlicht werden sollen, mitzuteilen.)
Am 1.Mai 2023
findet wieder unser alljährliches Fußballturnier
auf dem Gelände der Grundschule Pesch statt.
Organisiert vom Schützenzug Jung Birkengrün und unterstützt durch den Königszug Pesch Mitte.
Wie immer wird für das leibliche Wohl und beste sportliche Unterhaltung gesorgt sein.
Unsere Donatusbläser sind eine Gemeinschaft verschiedener Musiker, entstanden aus dem Schützenzug "Botterbloom",
die musikalisch einem Fanfarenzug entsprachen.
Sie haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass wir am Dienstag Nachmittag in gewohnter Weise festhalten konnten.
Was wäre ein Vogelschuss bzw. der Aufmarsch zu diesem, ohne Marschmusik?
Undenkbar!
Von daher gilt es auch hier Danke zu sagen, für viele tolle Jahre in denen ihr
(maßgeblich der Jägerzug Botterbloom) uns den Marsch geblasen habt.
Danke !!!
Wir werden diese Musik vermissen, denn leider endet auch dieser Weg nach unserem 100. jährigen Jubiläum.
Für viele überraschend, hat der Schützenzug Botterbloom seinen Rücktritt vom aktiven musizieren erklärt.
Dennoch soll es auch weiterhin die Donatusbläser geben!
Dann wohl nicht mehr mit den Klängen eines Fanfarenzuges aber hoffentlich weiterhin mit viel Marschmusik.
Hierfür sind alle Pescher Schützen gefragt die Lust haben, dies mit ihrem musikalischen Talent zu unterstützen.
Gesucht wird jeder der bereit ist ein Instrument für die Bruderschaft zu spielen.
Federführend werden sich die Musiker Thomas Grewe und Guido Schiffer um die Neugestaltung kümmern.
Habt ihr Lust dabei zu sein, dann meldet euch unter
DonatusPesch@web.de
mit Name und Mobilnummer.
Wir werden euren Kontakt weiterleiten und ihr werdet weitere Infos erhalten.
Geprobt wird jedes Jahr einige Male vor dem Schützenfest, beginnend nach den Sommerferien.
Hier auf der Website der Bruderschaft geben wir auch rechtzeitig bekannt, wann und wo die Proben stattfinden.
!!! ACHTUNG !!!
Auf Volksfestbilder.de kann man sich unser Jubiläum nochmal in aller Ruhe anschauen.
Vielen Dank für die tollen Bilder an
Familie Klumbies
Die St. Donatus Bruderschaft Pesch 1921 e.V. hat einen neuen Präsidenten!
Auf der Generalversammlung der Bruderschaft am 02.04.2023 im Pfarrheim Pesch, legte Präsident Christoph Türks sein Amt nach 13 Jahren nieder. Türks tat dies nicht überraschend, er hatte es bereits im letzten Jahr angekündigt.
"Nach 20 Jahren Arbeit im Vorstand der Bruderschaft wird es mal wieder Zeit, Schützenfest mit dem Schützenzug zu feiern und die Verantwortung in andere Hände zu übergeben" so Türks in seinen Abschiedsworten.
Er übergab das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Daniel Bommes, welcher einstimmig von allen Anwesenden gewählt wurde.
Die St. Donatus Bruderschaft bedankt sich für alles was Christoph in seiner Zeit geleistet und geschafft hat und wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Freude im Kreise unserer Bruderschaft!
Und denk immer daran: "...niemals geht man so ganz"
Neben Christoph Türks haben auch weitere Größen unserer Bruderschaft ihre Ämter niedergelegt.
Alle haben dies bereits im letzten Jahr bekannt gegeben und unser 100. jähriges Jubiläum zum Anlass genommen, ein letztes Mal ihr Amt zu erfüllen.
Wir sehen hier gute 110 Jahre Vorstands bzw. erweiterte Vorstandsarbeit!
Bernd Hübner - 30 Jahre Reiterei
Karl Heinz Gaida - 30 Jahre Hauptmann
Thomas Klövers - 13 Jahre Vorstand
Guido Schiffer - 15 Jahre Vorstand
Christoph Türks - 20 Jahre Vorstand
Ihnen allen gilt unser Dank für das was sie in all den Jahren für unsere Bruderschaft geleistet haben.
!!! Danke Danke Danke !!!
Alle Positionen des Vorstandes mussten aufgrund der ausgeschiedenen Kandidaten und der dadurch folgenden Umbesetzungen neu gewählt werden.
Dank der sehr guten Vorarbeit des alten Vorstandes, gab es für alle Positionen geeignete Kandidaten. Die vorherigen Stellvertreter rückten alle eine Position auf und machten Platz für die "Neuen" Stellvertreter.
Der neue Vorstand ist somit gefunden!
Präsident Daniel Bommes
stellv. Präsident Michael Bommes
Schriftführer Felix Frommen
stellv. Schriftführer Oliver Michels
Kassierer Martin Herten
stellv. Kassierer Nico Meuser
Wir wünschen allen viel Erfolg
für ihre zukünftige Arbeit!
Auch unsere Reiterei wurde neu sortiert, nachdem General Bernd Hübner zurückgetreten ist.
Zum neuen General wurde Alexander Nitsch,
zu seinem Adjutanten Lars Gaida,
zum Major Daniel Michels und
zu dessen Adjutanten Sven Jäckel,
von der Versammlung einstimmig gewählt.
Mit Sven Jäckel konnte erneut ein sehr junger Bruderschaftler gefunden werden, der bereit ist die Verantwortung zu übernehmen, ein Pferd zum Schützenfest zu reiten. Wir freuen uns darüber, dass diese vier Männer die Tradition der Reiterei auch in den nächsten Jahren fortführen wollen.
Etwas ganz besonderes hat die Wahl unseres neues Generals dann auch noch mit sich gebracht,
welche Bruderschaft kann schon von sich behaupten,
dass eine Familie, drei Generationen Generäle gestellt hat.
In Pesch ist das jetzt so!
Sepp Nitsch
Hubert Nitsch
Alexander Nitsch
Die St.Donatus Bruderschaft ist stolz darauf und freut sich auf die Zeit unter General Alexander Nitsch.
Wir wünschen auch ihm viel Erfolg und Zitat General Hübner "immer ausreichend Pattex zwischen Sattel und Hose"
Bleiben noch unsere Hauptleute.
Nachdem Michael Bommes zum stellvertretenden Präsidenten gewählt wurde und Karl Heinz Gaida sein Amt auch niedergelegt hat, mussten auch hier zwei neue Männer gefunden werden.
Hier kann man aber schon fast von einem eingespielten Team reden. Nachdem Bastian Danners bereits in den letzten drei Jahren Michael Bommes vertreten hat (da dieser aktiv im Königszug war) und Niclas Schiffer im Jubiläumsjahr als vierter Hauptmann eingesprungen war, musste man diese Besetzung eigentlich nur noch fix machen.
OK, ganz so einfach war es dann vielleicht doch nicht aber am Ende ist es so gekommen.
Die neuen Haupleute unserer Bruderschaft:
Markus Ehlert
Bastian Danners
Niclas Schiffer
Zwei weitere Positionen gab es dann schlussendlich noch zu wählen. Da Nico Meuser bisher als Fahnenoffizier aktiv war und nun in den Vorstand aufgerückt ist, hat die Versammlung Finn Josten zum neuen Fahnenoffizier gewählt. Ein Foto hierzu folgt später.
Außerdem brauchten wir noch einen neuen Kassenprüfer, hier wurde Thomas Nilgen von der Versammlung gewählt.
Die restliche Versammlung verlief in gewohnter Weise.
... und erneut feiert ein Pescher Verein
sein 100 jähriges Bestehen
100 Jahre gelebte Freude am miteinander sein und singen, so könnte man den Männergesangverein (MGV) Arion Pesch umschreiben.
Das Jubiläumskonzert wurde gefeiert, am 25.03.2023, in der zum bersten gefüllten Aula der Realschule Korschenbroich.
"Seid ihr verrückt!", so begrüßte der Vorsitzende Jürgen Jeromin die Gäste in seiner Begrüßung. Es mussten sogar noch Stühle aufgebaut werden damit die Chance hatten das Konzert im sitzen zu genießen. "So viele Gäste hatten wir schon lange nicht mehr" aber das freute die Männer vom MGV Arion umso mehr, dass so viele gekommen waren um dieses Fest gemeinsam mit ihnen zu feiern.
Unterstützt wurde der MGV Arion vom Salonorchester "Die Glühwürmchen" aus Köln, bestehend aus vier jungen Damen und zwei Herren. Zusammen wurden die Klänge der 1920er Jahre gefeiert, die wie der MGV Arion nun auch schon 100 Jahre alt sind. Es war ein toller Abend an dem auch wir seitens der Bruderschaft gerne teilgenommen haben und wir dürfen natürlich auch hier nochmals recht herzlich gratulieren und euch weiterhin viel Freude am gemeinsamen singen wünschen!
Wer mehr über den MGV Arion Pesch erfahren möchte findet hier den Internetauftritt der Sänger.
Zeitungsbericht RP-Online:
Korschenbroich: 100 Jahre Revue des MGV Arion Pesch (rp-online.de)
Die St.Hubertus Bruderschaft Herrenshoff krönt ihren neuen König.
Was bisher immer im November stattgefunden hat, wird dieses Jahr erstmalig am Samstag vor dem 1.Mai gefeiert.
Wir wünschen dem neuen König und seiner Königin sowie den Ministerpaaren einen tollen Krönungsball und ein wunderschönes Königsjahr.
Wir sehen uns im Zelt !
PS: Wenn ihr noch nicht wisst wo ihr in den Mai tanzen wollt, auch das lässt sich wie schon in den Jahren zuvor, im Festzelt in Herrenshoff feiern.
Wir wünschen auch hier viel Freude!
Neuigkeiten aus Lipperode !
Im Vorstand des Lipperoder Schützenvereins gab es einen Personalwechsel.
Bernhard Rixen hat sich nach 14 Jahren als Geschäftsführer nicht erneut zur Wahl gestellt.
Als sein Nachfolger wurde Ingmar Krinke, bisheriger Fahnenoffizier, vorgeschlagen und durch die Versammlung mit großer Mehrheit gewählt. Philipp Alers wurde im Amt des Bataillonskommandeurs für weitere drei Jahre bestätigt.
Weitere Infos findet ihr hier ...
Die St.Donatus Bruderschaft wünscht Bernhard alles Gute für die Zukunft und Ingmar allzeit gutes Gelingen bei seinen neuen Aufgaben!
Wir freuen uns auf den Juni !
4.er König in Pesch
Jedes Jahr, am 06.Januar, wird zu Ehren der heiligen drei Könige in Deutschland das Dreikönigsfest gefeiert.
So ist dieser Tag bereits zu einer gemeinschaftlichen, schönen Tradition geworden, wenn die Schützenbruderschaften aus Korschenbroich, Herrenshoff und Pesch den 4.ten König an der Krippe in einer ihrer Pfarrkirchen aufstellen.
In diesem Jahr traf man sich wieder in St.Marien Pesch, wo man gemeinsam diesen Gottesdienst feierte und anschließend im Pfarrheim auf das neue Jahr anstieß.